Stammtisch bekommt den „Rhodan-Brainwash“

Das war ein spannender, emotionaler und hochinformativer Auftakt unserer Veranstaltungsreihe anläßlich des Erscheinens von Band 3000 der größten Science-Fiction-Serie der Welt. 

Zunächst präsentierte uns Franz einen Einblick in seine persönliche Beziehung zu Perry (Präsentation siehe hier), um dann in Teil 2 einen Abriss über die Serie im Allgemeinen und die  Zyklen der ersten 2700 Bände, in gewohnt kurzweiliger und humorvoller Weise zu geben (hier zu finden). 

Anschließend wurden alle Stammtischler mittels Druckbetankung fit gemacht für Band 3000: Der Inhalt der Serie der Bände 2700 bis kurz vor 3000 wurden von Reinhold detailliert und mit viel Herzblut zusammengefasst, im Rahmen einer beeindruckenden Präsentation. Wer sich also vor Genuss von Band 3000 über die Inhalte der Vorgängerzyklen informieren will, kann dies hier auf hervorragende Weise tun.

Vielen Dank Euch beiden für die Mühe, die Ihr in die Ausarbeitung dieser tollen Vorträge gesteckt habt. Somit steht einem spannenden nächsten Stammtisch am 1. März also nichts mehr im Wege. Dort werden wir im  Rahmen unseres Lesezirkels gemeinsam über Band 3000 diskutieren.

Perry Rhodan: Stammtisch auf “Kurs 3000”

Einer der Urväter unseres Stammtisches ist der der Perry-Rhodan-Stammtisch “Shabazzas Eimer”. So wundert es nicht, dass wir uns anläßlich des herannahenden Erscheinens des Perry-Rhodan-Bandes 3000 nicht lumpen lassen wollen und daher dieses “Grossereignis” mit einer Veranstaltungsreihe auf unseren Stammtischen gebührend würdigen werden.

Den Start machen wir auf dem Stammtisch am 1. Februar. Dort werden Reinhold und Franz einen Vortrag über die Geschichte der größten Science-Fiction-Serie der Welt halten. So wie wir die beiden kennen, wird hier wird mit Sicherheit viel Herzblut in ein sehr interessantes Referat einfließen. Ein Fokus wird sein, auch Neu- und Wiedereinsteigern den Einstieg in das komplexe Universum zu erleichtern.

Dieses Wissen wird den Neueinsteigern auch sogleich abverlangt, denn wir werden im Rahmen des Stammtisch-Lesezirkels den Band 3000 “Mythos Erde” lesen und online auf Goodreads und “offline” auf dem Stammtisch am 1. März gemeinsam diskutieren. Die Lesezirkel-Runden sind immer ein besonderes Highlight bei unseren Stammtisch-Abenden, entspinnt sich doch meist eine intensive und teils kontroverse Diskussion, an der man den ganzen Enthusiasmus erkennen kann, den wir für das Thema “SF-Literatur” aufbringen.

Für den weiteren Verlauf des Jahres ist noch die Aufnahme des neuen Hardcover-Romanes von Andreas Eschbach “Perry Rhodan – Das größte Abenteuer” in unsere Lesezirkel-Runde geplant. Details hierzu geben wir auf unserer Homepage bekannt, sobald bekannt.

Unsere Stammtisch-Abende finden monatlich statt. Wir treffen uns  ab ca. 18:30 Uhr im Nebenraum der Gaststätte “Der Föhrich”, Triebweg 95 in Stuttgart-Feuerbach (Anfahrtsweg). Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!

Am November-Stammtisch: Alles über James Tiptree Jr.

Alice B. Sheldon ist eine der schillerndsten Figuren der Science-Fiction-Literaturgeschichte. Über viele Jahre schrieb sie unter dem männlichen Pseudonym James Tiptree Jr., ihre wahre Identität war ein lange diskutiertes Mysterium. Viele ihrer Werke gelten heute als Klassiker des Genres.

Vor kurzem erst ist die ambitionierte und schöne Werksausgabe ihres Schaffens im Septime Verlag komplettiert worden.

Nicht zuletzt aus diesem Grund wollen wir uns am November-Stammtisch-Treffen der Stuttgarter Science-Fiction-Freunde näher mit dieser außergewöhnlichen Frau befassen. Franz wird für uns einen Vortrag über diese herausragende Schriftstellerin, ihr spannendes Leben sowie ihre besten Werke halten.

Wie immer ist der Stammtisch jederzeit offen für alle Interessierten. Wir treffen uns am 9. November 2018 ab 18:30 in der Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach.

Neben diesem Vortrag werden wir im Rahmen unseres Lesezirkels die klassische SF-Kurzgeschichte “Der Himmel auf dem Mars” von Ray Bradbury besprechen. Zu finden ist diese unter anderem in der Anthologie “Science Fiction Hall of Fame Band 2” des Golkonda Verlages.

Und natürlich wird es wieder reichlich Bier und Bauernschnitzel geben!

1 2