SFFS-Veranstaltungskalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
SFFS – Science Fiction Freunde Stuttgart
Die Website des SF-Stammtisches "Science Fiction Freunde Stuttgart"
www.sf-stammtisch-stuttgart.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Marsmännchen, intelligente Aliens – Wahrheit oder Fiktion? Seltsame Ereignisse, geheimnisvolle Entführungen, unbekannte Wesen begleiten die Menschheit seit jeher. Wer sind sie? Was ist wirklich geschehen?
Link zum BR-PODCAST: RADIOWISSEN von Katalin Fischer
Der Podcast beginnt mit dem Aufhänger: Ein Amerikaner hat den ersten Sex mit grünen Marsmenschen…
Auch wird das Hörspiel von Orson Wells erwähnt, das als realistische Live-Reportage in frühen Radiozeiten ausgestrahlt wurde und von einer Invasion durch Mars-Aliens auf der Erde berichtete, mit der Folge eine Massen-Hysterie unter der Bevölkerung auszulösen.
Und da war Celest (eine Amerikanerin), die ihre wahre Liebe, in der Liebe zu einem Außerirdischen fand…
Dann im Jahr 1947, in der USA, in Rosewelt und der Militärbasis dort:
Ein UFO-Absturz und die nimmer endenden Diskussionen daraus…
Aliens und UFOs kommen in Mode seit der abendländischen Glauben an Gott mehr und mehr abgeschafft wird.
In den dauf folgenden Jahren, entstehen sogar “Gute” und “Schlechte” Aliens …
Hm – warum eigentlich, werden im Podcast die Amerikaner sooft erwähnt?
Das wäre bei einem unserer SFFS-Stammtische mal ein interessantes Thema zum Diskutieren.
Es könnte wohl alleine schon daran liegen: Amerika ist der Fläche nach sehr groß – das lässt die Wahrscheinlichkeit steigen, dass dort UFOs, Marsmenschen und Aliens eher gesichtet werden als in Ländern Europas…
Sentimentale Erinnerungen an frühere Zeiten und Erlebnisse rund um Grüne Männchen und Aliens kommen hoch an “Die kleinen grünen Männchen werden aktiv” von Patt Mallet, der dann auch später im Podcast prompt erwähnt wird:
Siehe das Cover-Foto des Bildbandes von Pat Mallet (1981): Die kleinen grünen Männchen werden aktiv, Verleger Stalling, den ich anlässlich eines früheren Geburtstages von Arbeitskollegen erhielt, zum Lieblingsthema in unserer Jugend – natürlich “Die Grünen Marsmännchen” – oder was dachtet ihr 😉
Cooler Link! Den Kaya in unserem Diskussions-Forum postete.
Klasse gemachter, sehr unterhaltsamer Podcast – akustisch hörenswert! 🙂
Für unser nächstes Treffen stehen, neben den obligatorischen Diskussionen in kleinerer und größerer Runde, sowie Bier und Bauernschnitzel, die folgenden Themen auf der Agenda:
Wie jeden zweiten Monat diskutieren wir im Lesezirkel gemeinsam über einen Roman aus dem Phantastik-Bereich. Dieses Mal steht “Hologrammatika” von Tom Hillenbrand auf dem Programm. Die ersten Meinungen der Stammtischler finden sich auf dem Gruppen-Shelf bei Goodreads.
Sofern er es zeitlich schafft, wird Michael B. einen Vortrag über die Geschichte des SF-Clubs Baden-Württemberg halten. Wir sind gespannt!
Es wird ein kurzes Update zum Thema Homepage geben.
Die beiden Kölner Stoffel (vom Podcast Schriftsonar) und Michel weilen im Schwabenland und werden natürlich auch bei uns aufschlagen, um fleißig mit uns mit zu diskutieren.
Wir treffen uns wie immer ab ca. 18 Uhr 30 im Nebenraum der Gaststätte “Der Föhrich”, Triebweg 95 in Stuttgart-Feuerbach (Anfahrtsweg)
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!
ab 18:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr (meist darüber hinaus)
Leszirkel-Buchbesprechung gemäß u nserer Leseliste 2018/2019
Ansonsten wie üblich: SF-Stammtisch bei Büchern, Bier und Bauernschnitzeln …
„Der Föhrich“ Kleiner Nebensaal
Triebweg 95
70469 STUTTGART-Feuerbach
Die „Science-Fiction-Freunde Stuttgart“ sind ein umtriebiger Haufen von netten Leuten, die sich gerne gemeinsam ihrem Hobby, der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur, widmen.
Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist hierbei der monatlich stattfindende Stammtisch im Gasthof “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, bei dem man sich in gemütlicher Runde zu aktuellen Themen rund um die Phantastik in Literatur und sonstigen Mediengattungen austauscht.
Auch das gemeinsame Lesen und Diskutieren von Büchern ist beliebter Bestandteil des Stammtisch-Lebens. Neben der “Offline-Diskussion” am Stammtisch wird dieser Lesezirkel ergänzt durch eine begleitende Diskussion des Buches auf der Online-Plattform “Goodreads”, auf welcher der Stammtisch eine eigene Gruppe betreibt.
In regelmäßigen Abständen finden im Rahmen dieser Lesezirkel ganz besondere Highlights statt. Wenn nämlich der Stammtisch den Autoren des Lesezirkel-Buches zu einem gemeinsamen Abend in unsere Stamm-Location, den “Föhrich”, einlädt, dann können sich Autoren und Leser auf eine außergewöhnliche Veranstaltung freuen. In typischem Stammtisch-Ambiente entspinnt sich eine besondere Mischung aus Lesung und Diskussion, in regelmäßigen Abständen unterbrochen durch die Bestellung und Auslieferung weiterer Runden von Bier und Bauernschnitzel.
Neben der gemütlichen Atmosphäre macht folgender besonderer Umstand den Abend auch für den Autoren zu einem außergewöhnlichen Ereignis: Hier hat er die Möglichkeit, in einer interessierten und fachkundigen Runde, in der ein Großteil der Anwesenden das Buch gelesen hat, in ein profunde Diskussion über sein Werk einzusteigen.
Und so wundert es auch nicht, dass die beiden ersten Veranstaltungen in dieser Reihe auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, und man jedes Mal mehrere Stunden gemeinsam “verhockt” ist.
Hier einige Eindrücke der Veranstaltungen im Zeitraum 2017 bis 2018 mit sehr bekannten Autoren der SF- & Phantastik-Literatur:
Bernd beehrte uns bei unserem veranstalteten Autorenabend am Freitag, den 6. Juli 2018 in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Er ist Co-Autor der einzigen offiziellen deutschen Star-Trek-Romane, er hat sich durch seine Drachen-Romane einen Namen im Fantasy-Genre gemacht und Perry-Rhodan-Gastautor ist er ebenfalls.
In gewohnter Manier genossen wir bei Büchern, Bier und Bauernschnitzel die vielen detaillierten Einblicke in Bernds Werke, seine persönlichen Biographie-Momente und großartige Hintergrund-Informationen!
Die lebhafte Diskussion mit tiefer gehenden Fragen und Antworten boten einen sehr umfassenden Informations-Pool der sogar exklusive Autoren-Erfolgs-Tipps umfasste.
Natürlich fand auch eine persönliche Signier-Runde mit Bernd für uns statt!
Anlässlich des Zukunfts-Symposiums “Future 2025” an der Uni Stuttgart, bei dem Andreas bei der Podiumsdiskussion teilnahm, freuten wir uns über seinen bei uns angefragten Spontan-Besuch, am Donnerstag, den 22. Februar 2018, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Andreas Brandhorst wurde für seine Romane und Kurzgeschichten mehrfach unter anderem mit dem Kurd-Lasswitz-Preis und dem Deutschen Science-Fiction-Preis ausgezeichnet und ist darüber hinaus für seine Übersetzungen der Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett bekannt.
In ausführlichen Darlegungen zu seinem Schaffen & Werden und Tipps als Autor, schlug uns in Andreas einen gelungenen langen Abend lang, in seinen Bann!
Schwerpunkt des Abends war dabei natürlich die intensive Diskussion zu “KI” Künstliche Intelligenz!
Selbstverständlich holte sich jeder von uns eine Signierung von Andreas ab!
Autor und Stammtisch-Mitglied Thomas Rabenstein stellte uns seine seit vielen Jahren erfolgreich laufende große Science-Fiction-Romanserie NEBULAR vor!
Das war ein sehr spannender und eindrucksvoller Autorenabend, am Freitag, den 2. Februar 2018, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Die NEBULAR-Serie läuft schon seit vielen Jahren, ist in mehrere Sprachen übersetzt und Thomas arbeitet derzeit auch an der daraus entstandenen Spin-Off-Serie.
Die Entstehungsgeschichte der Serie und das Serien-Universum wurden uns in einer umfassenden Präsentation eindrucksvoll dargestellt!
In der Diskussionsrunde ergaben sich viele interessante Fakten und speziell auch Tipps für Neulinge, wie man am besten in diese laufende Serie einsteigt.
Die NEBULAR-Serie mit dem NEBULARversum, erhält nun begeisterten Zuwachs aus den Reihen der Leser des SFFS-Lesezirkels und natürlich der Perry-Rhodan-Romanserie-Leser!
Klaus N. Frick gab uns die Ehre bei unserem veranstalteten Autorenabend, am Freitag, den 1. Dezemberv 2017, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Wir erfuhren von seinem Werdegang und erhielten einen umfänglichen Einblick in seine Arbeit als Chefredakteur der “Perry Rhodan” Serie, mit aktuellen Informationen aus dem PERRYversum und der Perry Rhodan Redaktion.
Mit der Lesung aus seinem aktuellen Fantasy Roman “Das blutende Land” – das insgesamt sehr positiv bewertet wurde – stiegen wir (die anwesenden Gäste und der SF-Stammtisch) in die Diskussionen ein, und erfassten die Details anhand der Anmerkungen von Klaus und Austausch der Gedankengänge mit ihm, viel deutlicher.
Selbstverständlich gab es persönliche Widmungen bei der Signierungsrunde mit Klaus und viele interessante Gespräche beim anschließenden gemütlichen Zusammensitzen.
Am Freitag, 7. April 2017, stand ein besonderes Highlight beim Stammtisch der Stuttgarter Science-Fiction-Freunde, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95, an.
Der sehr bekannte Autor, Robert Corvus, der nicht nur Fantasy oder SF-Romane, sondern auch Romane für PERRY-RHODAN – die größte SF-Serie der Welt – schreibt, war bei unserem Ersten Autorenabend zu Gast, zusammen mit Fans seiner Werke.
Nach dem gemeinsamen Lesen des Fantasy-Romans GRAUWACHT in unserem SFFS-Lesezirkel, freuten wir uns alle auf einen besonders spannenden Abend mit Robert!
Robert las aus seinem Buchroman GRAUWACHT und auch aus seinem noch unveröffentlichten Perry Rhodan Heftroman vor! Nicht nur unsere weiblichen Mitglieder seines Fan-Kreises hörten Robert fasziniert zu!
Eine begeisterte Diskussion entfachte sich weit über Mitternacht hinaus! Mit tief schürfenden Detailfragen, zu denen Robert seine Gedanken darlegte und ergiebige Antworten erläuterte – beispielsweise: Wie kann astronomisch betrachtet, ein Mond die Farbe wechseln?
Gut, dass wir Robert schon vorher in den Pausen mit der Signierung der gelesenen Bücher bestürmen konnten!
1. -3. Juni 2018, Kongresszentrum München-Trudering (München Ost)
Ein Teil unseres umtriebigen Haufens netter Leute, mit dem gemeinsam Hobby, Science-Fiction- und Fantasy-Literatur – speziell einige unserer Perry Rhodan-Interessierten & -Leser – traf sich beim Besuch des diesjährigen (2018) “Perry Rhodan-GarchingCon´11”, in München Trudering.
Sich dort in Inspirationen, Informationen und Diskussionen des “Perryversums” zur größten deutschen Science-Fiction Roman-Serie Perry Rhodan, ausgiebig, d.h. mehrtägig, gemeinsam und individuell, zu tummeln war ein großer Spass.
Das Eintauchen in die Informationsvielfalt der gebotenen Veranstaltungen beim Perry Rhodan Con-Geschehen hat unsere Gespräche ordentlich angeheizt, große Spannung erzeugt und war mit tollen Erlebnissen verbunden!
Auf der SF-Homepage ‘Spass mit Perry” perry.ideaversum.de
ab 18:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr (meist darüber hinaus)
… in geselliger Runde im SF-Stammtisch Gasthof bei Speis & Trank und lebhaftem Gedankenaustausch zu mehr-dimensionalen Science- & Fiction-Welten und den neuesten, vielfältigen Themengebieten unserer Real-Welt!
„Der Föhrich“ Kleiner Nebensaal
Triebweg 95
70469 STUTTGART-Feuerbach
Die „Science-Fiction-Freunde Stuttgart“ sind ein umtriebiger Haufen von netten Leuten, die sich gerne gemeinsam ihrem Hobby, der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur, widmen.
Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist hierbei der monatlich stattfindende Stammtisch im Gasthof “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, bei dem man sich in gemütlicher Runde zu aktuellen Themen rund um die Phantastik in Literatur und sonstigen Mediengattungen austauscht.
Auch das gemeinsame Lesen und Diskutieren von Büchern ist beliebter Bestandteil des Stammtisch-Lebens. Neben der “Offline-Diskussion” am Stammtisch wird dieser Lesezirkel ergänzt durch eine begleitende Diskussion des Buches auf der Online-Plattform “Goodreads”, auf welcher der Stammtisch eine eigene Gruppe betreibt.
In regelmäßigen Abständen finden im Rahmen dieser Lesezirkel ganz besondere Highlights statt. Wenn nämlich der Stammtisch den Autoren des Lesezirkel-Buches zu einem gemeinsamen Abend in unsere Stamm-Location, den “Föhrich”, einlädt, dann können sich Autoren und Leser auf eine außergewöhnliche Veranstaltung freuen. In typischem Stammtisch-Ambiente entspinnt sich eine besondere Mischung aus Lesung und Diskussion, in regelmäßigen Abständen unterbrochen durch die Bestellung und Auslieferung weiterer Runden von Bier und Bauernschnitzel.
Neben der gemütlichen Atmosphäre macht folgender besonderer Umstand den Abend auch für den Autoren zu einem außergewöhnlichen Ereignis: Hier hat er die Möglichkeit, in einer interessierten und fachkundigen Runde, in der ein Großteil der Anwesenden das Buch gelesen hat, in ein profunde Diskussion über sein Werk einzusteigen.
Und so wundert es auch nicht, dass die beiden ersten Veranstaltungen in dieser Reihe auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, und man jedes Mal mehrere Stunden gemeinsam “verhockt” ist.
Hier einige Eindrücke der Veranstaltungen im Zeitraum 2017 bis 2018 mit sehr bekannten Autoren der SF- & Phantastik-Literatur:
Bernd beehrte uns bei unserem veranstalteten Autorenabend am Freitag, den 6. Juli 2018 in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Er ist Co-Autor der einzigen offiziellen deutschen Star-Trek-Romane, er hat sich durch seine Drachen-Romane einen Namen im Fantasy-Genre gemacht und Perry-Rhodan-Gastautor ist er ebenfalls.
In gewohnter Manier genossen wir bei Büchern, Bier und Bauernschnitzel die vielen detaillierten Einblicke in Bernds Werke, seine persönlichen Biographie-Momente und großartige Hintergrund-Informationen!
Die lebhafte Diskussion mit tiefer gehenden Fragen und Antworten boten einen sehr umfassenden Informations-Pool der sogar exklusive Autoren-Erfolgs-Tipps umfasste.
Natürlich fand auch eine persönliche Signier-Runde mit Bernd für uns statt!
Anlässlich des Zukunfts-Symposiums “Future 2025” an der Uni Stuttgart, bei dem Andreas bei der Podiumsdiskussion teilnahm, freuten wir uns über seinen bei uns angefragten Spontan-Besuch, am Donnerstag, den 22. Februar 2018, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Andreas Brandhorst wurde für seine Romane und Kurzgeschichten mehrfach unter anderem mit dem Kurd-Lasswitz-Preis und dem Deutschen Science-Fiction-Preis ausgezeichnet und ist darüber hinaus für seine Übersetzungen der Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett bekannt.
In ausführlichen Darlegungen zu seinem Schaffen & Werden und Tipps als Autor, schlug uns in Andreas einen gelungenen langen Abend lang, in seinen Bann!
Schwerpunkt des Abends war dabei natürlich die intensive Diskussion zu “KI” Künstliche Intelligenz!
Selbstverständlich holte sich jeder von uns eine Signierung von Andreas ab!
Autor und Stammtisch-Mitglied Thomas Rabenstein stellte uns seine seit vielen Jahren erfolgreich laufende große Science-Fiction-Romanserie NEBULAR vor!
Das war ein sehr spannender und eindrucksvoller Autorenabend, am Freitag, den 2. Februar 2018, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Die NEBULAR-Serie läuft schon seit vielen Jahren, ist in mehrere Sprachen übersetzt und Thomas arbeitet derzeit auch an der daraus entstandenen Spin-Off-Serie.
Die Entstehungsgeschichte der Serie und das Serien-Universum wurden uns in einer umfassenden Präsentation eindrucksvoll dargestellt!
In der Diskussionsrunde ergaben sich viele interessante Fakten und speziell auch Tipps für Neulinge, wie man am besten in diese laufende Serie einsteigt.
Die NEBULAR-Serie mit dem NEBULARversum, erhält nun begeisterten Zuwachs aus den Reihen der Leser des SFFS-Lesezirkels und natürlich der Perry-Rhodan-Romanserie-Leser!
Klaus N. Frick gab uns die Ehre bei unserem veranstalteten Autorenabend, am Freitag, den 1. Dezemberv 2017, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Wir erfuhren von seinem Werdegang und erhielten einen umfänglichen Einblick in seine Arbeit als Chefredakteur der “Perry Rhodan” Serie, mit aktuellen Informationen aus dem PERRYversum und der Perry Rhodan Redaktion.
Mit der Lesung aus seinem aktuellen Fantasy Roman “Das blutende Land” – das insgesamt sehr positiv bewertet wurde – stiegen wir (die anwesenden Gäste und der SF-Stammtisch) in die Diskussionen ein, und erfassten die Details anhand der Anmerkungen von Klaus und Austausch der Gedankengänge mit ihm, viel deutlicher.
Selbstverständlich gab es persönliche Widmungen bei der Signierungsrunde mit Klaus und viele interessante Gespräche beim anschließenden gemütlichen Zusammensitzen.
Am Freitag, 7. April 2017, stand ein besonderes Highlight beim Stammtisch der Stuttgarter Science-Fiction-Freunde, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95, an.
Der sehr bekannte Autor, Robert Corvus, der nicht nur Fantasy oder SF-Romane, sondern auch Romane für PERRY-RHODAN – die größte SF-Serie der Welt – schreibt, war bei unserem Ersten Autorenabend zu Gast, zusammen mit Fans seiner Werke.
Nach dem gemeinsamen Lesen des Fantasy-Romans GRAUWACHT in unserem SFFS-Lesezirkel, freuten wir uns alle auf einen besonders spannenden Abend mit Robert!
Robert las aus seinem Buchroman GRAUWACHT und auch aus seinem noch unveröffentlichten Perry Rhodan Heftroman vor! Nicht nur unsere weiblichen Mitglieder seines Fan-Kreises hörten Robert fasziniert zu!
Eine begeisterte Diskussion entfachte sich weit über Mitternacht hinaus! Mit tief schürfenden Detailfragen, zu denen Robert seine Gedanken darlegte und ergiebige Antworten erläuterte – beispielsweise: Wie kann astronomisch betrachtet, ein Mond die Farbe wechseln?
Gut, dass wir Robert schon vorher in den Pausen mit der Signierung der gelesenen Bücher bestürmen konnten!
ab 18:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr (meist darüber hinaus)
… in geselliger Runde im SF-Stammtisch Gasthof bei Speis & Trank und lebhaftem Gedankenaustausch zu mehr-dimensionalen Science- & Fiction-Welten und den neuesten, vielfältigen Themengebieten unserer Real-Welt!
„Der Föhrich“ Kleiner Nebensaal
Triebweg 95
70469 STUTTGART-Feuerbach
Die „Science-Fiction-Freunde Stuttgart“ sind ein umtriebiger Haufen von netten Leuten, die sich gerne gemeinsam ihrem Hobby, der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur, widmen.
Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist hierbei der monatlich stattfindende Stammtisch im Gasthof “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, bei dem man sich in gemütlicher Runde zu aktuellen Themen rund um die Phantastik in Literatur und sonstigen Mediengattungen austauscht.
Auch das gemeinsame Lesen und Diskutieren von Büchern ist beliebter Bestandteil des Stammtisch-Lebens. Neben der “Offline-Diskussion” am Stammtisch wird dieser Lesezirkel ergänzt durch eine begleitende Diskussion des Buches auf der Online-Plattform “Goodreads”, auf welcher der Stammtisch eine eigene Gruppe betreibt.
In regelmäßigen Abständen finden im Rahmen dieser Lesezirkel ganz besondere Highlights statt. Wenn nämlich der Stammtisch den Autoren des Lesezirkel-Buches zu einem gemeinsamen Abend in unsere Stamm-Location, den “Föhrich”, einlädt, dann können sich Autoren und Leser auf eine außergewöhnliche Veranstaltung freuen. In typischem Stammtisch-Ambiente entspinnt sich eine besondere Mischung aus Lesung und Diskussion, in regelmäßigen Abständen unterbrochen durch die Bestellung und Auslieferung weiterer Runden von Bier und Bauernschnitzel.
Neben der gemütlichen Atmosphäre macht folgender besonderer Umstand den Abend auch für den Autoren zu einem außergewöhnlichen Ereignis: Hier hat er die Möglichkeit, in einer interessierten und fachkundigen Runde, in der ein Großteil der Anwesenden das Buch gelesen hat, in ein profunde Diskussion über sein Werk einzusteigen.
Und so wundert es auch nicht, dass die beiden ersten Veranstaltungen in dieser Reihe auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, und man jedes Mal mehrere Stunden gemeinsam “verhockt” ist.
Hier einige Eindrücke der Veranstaltungen im Zeitraum 2017 bis 2018 mit sehr bekannten Autoren der SF- & Phantastik-Literatur:
Bernd beehrte uns bei unserem veranstalteten Autorenabend am Freitag, den 6. Juli 2018 in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Er ist Co-Autor der einzigen offiziellen deutschen Star-Trek-Romane, er hat sich durch seine Drachen-Romane einen Namen im Fantasy-Genre gemacht und Perry-Rhodan-Gastautor ist er ebenfalls.
In gewohnter Manier genossen wir bei Büchern, Bier und Bauernschnitzel die vielen detaillierten Einblicke in Bernds Werke, seine persönlichen Biographie-Momente und großartige Hintergrund-Informationen!
Die lebhafte Diskussion mit tiefer gehenden Fragen und Antworten boten einen sehr umfassenden Informations-Pool der sogar exklusive Autoren-Erfolgs-Tipps umfasste.
Natürlich fand auch eine persönliche Signier-Runde mit Bernd für uns statt!
Anlässlich des Zukunfts-Symposiums “Future 2025” an der Uni Stuttgart, bei dem Andreas bei der Podiumsdiskussion teilnahm, freuten wir uns über seinen bei uns angefragten Spontan-Besuch, am Donnerstag, den 22. Februar 2018, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Andreas Brandhorst wurde für seine Romane und Kurzgeschichten mehrfach unter anderem mit dem Kurd-Lasswitz-Preis und dem Deutschen Science-Fiction-Preis ausgezeichnet und ist darüber hinaus für seine Übersetzungen der Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett bekannt.
In ausführlichen Darlegungen zu seinem Schaffen & Werden und Tipps als Autor, schlug uns in Andreas einen gelungenen langen Abend lang, in seinen Bann!
Schwerpunkt des Abends war dabei natürlich die intensive Diskussion zu “KI” Künstliche Intelligenz!
Selbstverständlich holte sich jeder von uns eine Signierung von Andreas ab!
Autor und Stammtisch-Mitglied Thomas Rabenstein stellte uns seine seit vielen Jahren erfolgreich laufende große Science-Fiction-Romanserie NEBULAR vor!
Das war ein sehr spannender und eindrucksvoller Autorenabend, am Freitag, den 2. Februar 2018, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Die NEBULAR-Serie läuft schon seit vielen Jahren, ist in mehrere Sprachen übersetzt und Thomas arbeitet derzeit auch an der daraus entstandenen Spin-Off-Serie.
Die Entstehungsgeschichte der Serie und das Serien-Universum wurden uns in einer umfassenden Präsentation eindrucksvoll dargestellt!
In der Diskussionsrunde ergaben sich viele interessante Fakten und speziell auch Tipps für Neulinge, wie man am besten in diese laufende Serie einsteigt.
Die NEBULAR-Serie mit dem NEBULARversum, erhält nun begeisterten Zuwachs aus den Reihen der Leser des SFFS-Lesezirkels und natürlich der Perry-Rhodan-Romanserie-Leser!
Klaus N. Frick gab uns die Ehre bei unserem veranstalteten Autorenabend, am Freitag, den 1. Dezemberv 2017, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Wir erfuhren von seinem Werdegang und erhielten einen umfänglichen Einblick in seine Arbeit als Chefredakteur der “Perry Rhodan” Serie, mit aktuellen Informationen aus dem PERRYversum und der Perry Rhodan Redaktion.
Mit der Lesung aus seinem aktuellen Fantasy Roman “Das blutende Land” – das insgesamt sehr positiv bewertet wurde – stiegen wir (die anwesenden Gäste und der SF-Stammtisch) in die Diskussionen ein, und erfassten die Details anhand der Anmerkungen von Klaus und Austausch der Gedankengänge mit ihm, viel deutlicher.
Selbstverständlich gab es persönliche Widmungen bei der Signierungsrunde mit Klaus und viele interessante Gespräche beim anschließenden gemütlichen Zusammensitzen.
Am Freitag, 7. April 2017, stand ein besonderes Highlight beim Stammtisch der Stuttgarter Science-Fiction-Freunde, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95, an.
Der sehr bekannte Autor, Robert Corvus, der nicht nur Fantasy oder SF-Romane, sondern auch Romane für PERRY-RHODAN – die größte SF-Serie der Welt – schreibt, war bei unserem Ersten Autorenabend zu Gast, zusammen mit Fans seiner Werke.
Nach dem gemeinsamen Lesen des Fantasy-Romans GRAUWACHT in unserem SFFS-Lesezirkel, freuten wir uns alle auf einen besonders spannenden Abend mit Robert!
Robert las aus seinem Buchroman GRAUWACHT und auch aus seinem noch unveröffentlichten Perry Rhodan Heftroman vor! Nicht nur unsere weiblichen Mitglieder seines Fan-Kreises hörten Robert fasziniert zu!
Eine begeisterte Diskussion entfachte sich weit über Mitternacht hinaus! Mit tief schürfenden Detailfragen, zu denen Robert seine Gedanken darlegte und ergiebige Antworten erläuterte – beispielsweise: Wie kann astronomisch betrachtet, ein Mond die Farbe wechseln?
Gut, dass wir Robert schon vorher in den Pausen mit der Signierung der gelesenen Bücher bestürmen konnten!
ab 18:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr (meist darüber hinaus)
… in geselliger Runde im SF-Stammtisch Gasthof bei Speis & Trank und lebhaftem Gedankenaustausch zu mehr-dimensionalen Science- & Fiction-Welten und den neuesten, vielfältigen Themengebieten unserer Real-Welt!
„Der Föhrich“ Kleiner Nebensaal
Triebweg 95
70469 STUTTGART-Feuerbach
Die „Science-Fiction-Freunde Stuttgart“ sind ein umtriebiger Haufen von netten Leuten, die sich gerne gemeinsam ihrem Hobby, der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur, widmen.
Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist hierbei der monatlich stattfindende Stammtisch im Gasthof “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, bei dem man sich in gemütlicher Runde zu aktuellen Themen rund um die Phantastik in Literatur und sonstigen Mediengattungen austauscht.
Auch das gemeinsame Lesen und Diskutieren von Büchern ist beliebter Bestandteil des Stammtisch-Lebens. Neben der “Offline-Diskussion” am Stammtisch wird dieser Lesezirkel ergänzt durch eine begleitende Diskussion des Buches auf der Online-Plattform “Goodreads”, auf welcher der Stammtisch eine eigene Gruppe betreibt.
In regelmäßigen Abständen finden im Rahmen dieser Lesezirkel ganz besondere Highlights statt. Wenn nämlich der Stammtisch den Autoren des Lesezirkel-Buches zu einem gemeinsamen Abend in unsere Stamm-Location, den “Föhrich”, einlädt, dann können sich Autoren und Leser auf eine außergewöhnliche Veranstaltung freuen. In typischem Stammtisch-Ambiente entspinnt sich eine besondere Mischung aus Lesung und Diskussion, in regelmäßigen Abständen unterbrochen durch die Bestellung und Auslieferung weiterer Runden von Bier und Bauernschnitzel.
Neben der gemütlichen Atmosphäre macht folgender besonderer Umstand den Abend auch für den Autoren zu einem außergewöhnlichen Ereignis: Hier hat er die Möglichkeit, in einer interessierten und fachkundigen Runde, in der ein Großteil der Anwesenden das Buch gelesen hat, in ein profunde Diskussion über sein Werk einzusteigen.
Und so wundert es auch nicht, dass die beiden ersten Veranstaltungen in dieser Reihe auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, und man jedes Mal mehrere Stunden gemeinsam “verhockt” ist.
Hier einige Eindrücke der Veranstaltungen im Zeitraum 2017 bis 2018 mit sehr bekannten Autoren der SF- & Phantastik-Literatur:
Bernd beehrte uns bei unserem veranstalteten Autorenabend am Freitag, den 6. Juli 2018 in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Er ist Co-Autor der einzigen offiziellen deutschen Star-Trek-Romane, er hat sich durch seine Drachen-Romane einen Namen im Fantasy-Genre gemacht und Perry-Rhodan-Gastautor ist er ebenfalls.
In gewohnter Manier genossen wir bei Büchern, Bier und Bauernschnitzel die vielen detaillierten Einblicke in Bernds Werke, seine persönlichen Biographie-Momente und großartige Hintergrund-Informationen!
Die lebhafte Diskussion mit tiefer gehenden Fragen und Antworten boten einen sehr umfassenden Informations-Pool der sogar exklusive Autoren-Erfolgs-Tipps umfasste.
Natürlich fand auch eine persönliche Signier-Runde mit Bernd für uns statt!
Anlässlich des Zukunfts-Symposiums “Future 2025” an der Uni Stuttgart, bei dem Andreas bei der Podiumsdiskussion teilnahm, freuten wir uns über seinen bei uns angefragten Spontan-Besuch, am Donnerstag, den 22. Februar 2018, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Andreas Brandhorst wurde für seine Romane und Kurzgeschichten mehrfach unter anderem mit dem Kurd-Lasswitz-Preis und dem Deutschen Science-Fiction-Preis ausgezeichnet und ist darüber hinaus für seine Übersetzungen der Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett bekannt.
In ausführlichen Darlegungen zu seinem Schaffen & Werden und Tipps als Autor, schlug uns in Andreas einen gelungenen langen Abend lang, in seinen Bann!
Schwerpunkt des Abends war dabei natürlich die intensive Diskussion zu “KI” Künstliche Intelligenz!
Selbstverständlich holte sich jeder von uns eine Signierung von Andreas ab!
Autor und Stammtisch-Mitglied Thomas Rabenstein stellte uns seine seit vielen Jahren erfolgreich laufende große Science-Fiction-Romanserie NEBULAR vor!
Das war ein sehr spannender und eindrucksvoller Autorenabend, am Freitag, den 2. Februar 2018, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Die NEBULAR-Serie läuft schon seit vielen Jahren, ist in mehrere Sprachen übersetzt und Thomas arbeitet derzeit auch an der daraus entstandenen Spin-Off-Serie.
Die Entstehungsgeschichte der Serie und das Serien-Universum wurden uns in einer umfassenden Präsentation eindrucksvoll dargestellt!
In der Diskussionsrunde ergaben sich viele interessante Fakten und speziell auch Tipps für Neulinge, wie man am besten in diese laufende Serie einsteigt.
Die NEBULAR-Serie mit dem NEBULARversum, erhält nun begeisterten Zuwachs aus den Reihen der Leser des SFFS-Lesezirkels und natürlich der Perry-Rhodan-Romanserie-Leser!
Klaus N. Frick gab uns die Ehre bei unserem veranstalteten Autorenabend, am Freitag, den 1. Dezemberv 2017, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95.
Wir erfuhren von seinem Werdegang und erhielten einen umfänglichen Einblick in seine Arbeit als Chefredakteur der “Perry Rhodan” Serie, mit aktuellen Informationen aus dem PERRYversum und der Perry Rhodan Redaktion.
Mit der Lesung aus seinem aktuellen Fantasy Roman “Das blutende Land” – das insgesamt sehr positiv bewertet wurde – stiegen wir (die anwesenden Gäste und der SF-Stammtisch) in die Diskussionen ein, und erfassten die Details anhand der Anmerkungen von Klaus und Austausch der Gedankengänge mit ihm, viel deutlicher.
Selbstverständlich gab es persönliche Widmungen bei der Signierungsrunde mit Klaus und viele interessante Gespräche beim anschließenden gemütlichen Zusammensitzen.
Am Freitag, 7. April 2017, stand ein besonderes Highlight beim Stammtisch der Stuttgarter Science-Fiction-Freunde, in unserer Stamm-Location: Gaststätte “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, Triebweg 95, an.
Der sehr bekannte Autor, Robert Corvus, der nicht nur Fantasy oder SF-Romane, sondern auch Romane für PERRY-RHODAN – die größte SF-Serie der Welt – schreibt, war bei unserem Ersten Autorenabend zu Gast, zusammen mit Fans seiner Werke.
Nach dem gemeinsamen Lesen des Fantasy-Romans GRAUWACHT in unserem SFFS-Lesezirkel, freuten wir uns alle auf einen besonders spannenden Abend mit Robert!
Robert las aus seinem Buchroman GRAUWACHT und auch aus seinem noch unveröffentlichten Perry Rhodan Heftroman vor! Nicht nur unsere weiblichen Mitglieder seines Fan-Kreises hörten Robert fasziniert zu!
Eine begeisterte Diskussion entfachte sich weit über Mitternacht hinaus! Mit tief schürfenden Detailfragen, zu denen Robert seine Gedanken darlegte und ergiebige Antworten erläuterte – beispielsweise: Wie kann astronomisch betrachtet, ein Mond die Farbe wechseln?
Gut, dass wir Robert schon vorher in den Pausen mit der Signierung der gelesenen Bücher bestürmen konnten!
1. -3. Juni 2018, Kongresszentrum München-Trudering (München Ost)
Ein Teil unseres umtriebigen Haufens netter Leute, mit dem gemeinsam Hobby, Science-Fiction- und Fantasy-Literatur – speziell einige unserer Perry Rhodan-Interessierten & -Leser – trifft sich beim Besuch des diesjährigen “Perry Rhodan-GarchingCon´11”, in München.
Sich dort in Inspirationen, Informationen und Diskussionen des “Perryversums” zur größten deutschen Science-Fiction Roman-Serie Perry Rhodan, ausgiebig, d.h. mehrtägig, gemeinsam und individuell, zu tummeln wird ein großer Spass.
Wir hatten ja im Rahmen unserer veranstalteten Autorenabende, die Autoren Robert Corvus und Klaus N. Frick eingeladen und bekamen bei dieser gemütlichen Gelegenheit natürlich umfangreiche Auskünfte und spezifische Einblicke zur Perry Rhodan SF-Roman-Serie.
Robert Corvus als Autor und Klaus N. Frick als Chefredakteur, vermittelten uns bei ihrem Autorenabend, viele Momente der Erhellung – auch der heiteren Art – zu ihrem Mitwirken und Produktionsanteil an der Serie Perry Rhodan und deren Umfeld.
Damit ist das Eintauchen in das nun anstehende Perry Rhodan Con-Geschehen ordentlich angeheizt und mit großer Spannung und tollen Erlebnissen verbunden!
Wer mehr über diese Autorenabende mit Robert Corvus und Klaus N. Frick wissen möchte findet hier weiter Informationen:
Stammtisch mit Robert Corvus:
http://www.kellony.de/shabazzaseimer/shabazzaseimer/RobertCorvusBesuch.htm
Stammtisch mit Klaus N. Frick:
http://enpunkt.blogspot.de/2017/12/eine-lesung-und-eine-diskussion-in.html
https://sf-stammtisch-stuttgart.de/sffs-autorenabend-bericht-2017-12-
ab 18:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr (meist darüber hinaus)
… in geselliger Runde im SF-Stammtisch Gasthof bei Speis & Trank und lebhaftem Gedankenaustausch zu mehr-dimensionalen Science- & Fiction-Welten und den neuesten, vielfältigen Themengebieten unserer Real-Welt!
„Der Föhrich“ Kleiner Nebensaal
Triebweg 95
70469 STUTTGART-Feuerbach
Die „Science-Fiction-Freunde Stuttgart“ sind ein umtriebiger Haufen von netten Leuten, die sich gerne gemeinsam ihrem Hobby, der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur, widmen.
Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist hierbei der monatlich stattfindende Stammtisch im Gasthof “Der Föhrich” in Stuttgart-Feuerbach, bei dem man sich in gemütlicher Runde zu aktuellen Themen rund um die Phantastik in Literatur und sonstigen Mediengattungen austauscht.
Auch das gemeinsame Lesen und Diskutieren von Büchern ist beliebter Bestandteil des Stammtisch-Lebens. Neben der “Offline-Diskussion” am Stammtisch wird dieser Lesezirkel ergänzt durch eine begleitende Diskussion des Buches auf der Online-Plattform “Goodreads”, auf welcher der Stammtisch eine eigene Gruppe betreibt.
In regelmäßigen Abständen finden im Rahmen dieser Lesezirkel ganz besondere Highlights statt. Wenn nämlich der Stammtisch den Autoren des Lesezirkel-Buches zu einem gemeinsamen Abend in den “Föhrich” einlädt, dann können sich Autoren und Leser auf eine außergewöhnliche Veranstaltung freuen. In typischem Stammtisch-Ambiente entspinnt sich eine besondere Mischung aus Lesung und Diskussion, in regelmäßigen Abständen unterbrochen durch die Bestellung und Auslieferung weiterer Runden von Bier und Bauernschnitzel.
Neben der gemütlichen Atmosphäre macht folgender besonderer Umstand den Abend auch für den Autoren zu einem aussergewöhnlichen Ereignis: Hier hat er die Möglichkeit, in einer interessierten und fachkundigen Runde, in der ein Großteil der Anwesenden das Buch gelesen hat, in ein profunde Diskussion über sein Werk einzusteigen.
Und so wundert es auch nicht, dass die beiden ersten Veranstaltungen in dieser Reihe auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, und man jedes Mal mehrere Stunden gemeinsam “verhockt” ist.
Hier einige Eindrücke der Veranstaltungen mit Robert Corvus und dem Perry-Rhodan-Chefredakteur und Fantasy-Autor Klaus N. Frick:
Stammtisch mit Robert Corvus:
http://www.kellony.de/shabazzaseimer/shabazzaseimer/RobertCorvusBesuch.htm
Stammtisch mit Klaus N. Frick:
http://enpunkt.blogspot.de/2017/12/eine-lesung-und-eine-diskussion-in.html
https://sf-stammtisch-stuttgart.de/sffs-autorenabend-bericht-2017-12-01