
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
“Where No One Has Gone Before…” – Die Entwicklung der Genderrollen in Star Trek
März 3, 2020 @ 19:30 - 21:30

Wieder eine spannende Veranstaltung, die Stammtischler Tobias organisiert. Und wie immer sichtet man hier auch einige von uns!
03. März 2020 | 19:30 Uhr | Stadtbibliothek Stuttgart, Café LesBar (Ebene 8)
“Where No One Has Gone Before…” – Die Entwicklung der Genderrollen in Star Trek
mit Dr. Andreas Rauscher, Dominique Caina, Moderation: Sara Dahme
Star Trek zählt bis heute in der Fernseh- (und Streaming)landschaft zu den Vorreitern emanzipatorischer Science-Fiction. Das Motto „Infinite diversity in infinite combinations“ bestimmte von Anfang an die unendlichen Weiten. Sowohl in der internationalen/(-
Jedoch bestand im Bereich der Gender-Rollen trotz der Pionierarbeit von Nichelle Nichols und anderen Darstellerinnen in der Original Series einiger Nachholbedarf. Es sollte eine ganze Generation dauern bis auf der Brücke der Star Trek-Serien ausdifferenzierte Frauenfiguren Einzug hielten: Marina Sirtis brachte als Counselor Deanna Troi Ansätze der Psychoanalyse ein, Terry Farrell ließ als Trill-Symbiontin Jadzia Dax klassische Gender-Zuordnungen hinter sich und Kate Mulgrew kommandierte als Captain Janeway das Raumschiff Voyager.
Pünktlich zum Start der lang erwarteten Next Generation-Fortsetzung Picard begibt sich die Gesprächsrunde auf eine Spurensuche zur Entwicklung der Genderrollen im Star Trek-Universum, von Majel Barretts Number One bis zu Sonequa Martin-Green als Michael Burnham in der aktuellen Serie Discovery.
Bildquelle:
Von Pjt56 – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69803290